Gemeindeschutz-Initiative
Die Gemeindeschutz-Initiative fordert, dass alle Einwohner, die vom Bau von Windrädern betroffen sind, demokratisch abstimmen können.
3 Gründe, diese Initiative zu unterschreiben:
1. Die Umgebung unseres Wohnortes ist wichtig für unser Wohlbefinden und unsere Lebensqualität. Jeder muss die Möglichkeit haben, seine Lebensqualität im Falle von Windkraftprojekten zu verteidigen.
2. Windkraftanlagen bleiben in der Landschaft nicht ohne Folgen. Wälder werden gerodet und die Landschaft wird verunstaltet. Die Natur und die touristische Attraktivität werden preisgegeben.
3. Die Einwohnerinnen und Einwohner einer Region, die von der Errichtung von Windparks betroffen sind und somit in ihrem Alltag direkt beeinträchtigt werden, müssen die Möglichkeit haben, über ein geplantes Projekt verbindlich abstimmen zu können.
Waldschutz-Initiative
Gegen die Zerstörung unserer Wälder durch Windturbinen!
3 Gründe, diese Initiative zu unterschreiben:
1. Die Wälder sind durch die Errichtung von Windkraftanlagen bedroht. Für jede Windkraftanlage muss die Fläche eines Fußballfeldes gerodet werden. Eine intakte Natur ist für Pflanzen, Tiere und Menschen lebenswichtig.
2. Vögel und Fledermäuse werden von Windrädern erfasst und sterben. Die Rodung zerstört den Lebensraum vieler Tiere und Insekten, welche für das natürliche Ökosystem unerlässlich sind.
3. Der effektivste Weg, das Klima zu schützen, besteht darin, Naturräume zu erhalten und nicht zu opfern.
|