Liebe Freundinnen und Freunde von 100k!
Das Parlament will Milliarden an private Medien verteilen – gegen den Willen des Volkes.
Das Stimmvolk hat 2022 neue Mediensubventionen klar abgelehnt. Trotzdem will das Parlament die Subventionen massiv erhöhen – um 245 Millionen Franken. Und das ist erst der Anfang: Total sollen die privaten Verleger in den nächsten Jahren über 1,4 Milliarden bekommen!
Darum lehnen wir das Staatsmedien-Gesetz ab
- Staatsabhängige Berichterstattung: Wer Geld vom Staat bekommt, wird nicht unabhängig berichten können.
- Volkswille wird ignoriert: Trotz der klaren Ablehnung durch das Volk im Jahr 2022 treibt das Parlament neue Subventionen voran.
- Milliarden statt Sparsamkeit: Über 1.4 Milliarden Franken sollen an private Verleger fliessen – auf Kosten der Steuerzahlenden.
- Verzerrung des Medienmarkts: Subventionierte Verlage verdrängen kleinere und unabhängige Anbieter.
- Zementierung der Medienmonopole: Grossverlage profitieren am meisten – Vielfalt und Wettbewerb bleiben auf der Strecke.
- Diskriminierung von Gratismedien: Gratiszeitungen und digitale Plattformen werden benachteiligt.
Wir fordern, dass die unsaubere Medienfinanzierung zur Volksabstimmung gestellt wird.
|
Als Mitglied von 100k hast du dich dafür entschieden, die direkte Demokratie zu verteidigen – jetzt ist der Moment, aktiv zu werden!
Unterschreibe JETZT und bestelle HIER die Unterschriftenbögen!
Die Zeit drängt – die Sammelfrist endet am 3. Juli 2025.
Sende bitte den ausgefüllten Unterschriftenbogen an:
Referendumskomitee
«Für freie Medien - Nein zur
Änderung des Postgesetzes»
3000 Bern
Stoppen wir gemeinsam die Verschwendung von Steuergeldern und die zunehmende Staatsnähe der Medien! Für freie Meinungsäusserung, Demokratie und eine unabhängige Presselandschaft.
Kennst du jemanden der 100k noch nicht kennt, jedoch das Referendum gegen das Postgesetz unterstützt? Dann leite doch bitte diese Mail weiter - erzähl von 100k und lass unsere Bewegung wachsen!
Herzlichen Dank für dein Engagement.
Gemeinsam sind wir stark! Euer 100k-Team
|